Inside Cinema erkundet das Kino anhand der vielfältigen Materialien und Dokumente, mit denen ein Film erdacht, geprobt, recherchiert, gezeichnet, organisiert und komponiert wird: von den ersten Notizen und Ideen bis zum Schnitt, einschließlich Drehbuch, Dokumentation, Drehorte, visuelle Referenzen, Arbeit mit Schauspieler:innen, Organisation der Dreharbeiten und Tonkomposition... Die Materialien ermöglichen es uns, mit Filmemacher:innen ihre Arbeit zu teilen: die Recherche nach Einstellungen und Sequenzen, Gesichtern und Stimmen, Farben, Licht und Räumen, den Dialog zwischen den verschiedenen beteiligten Fachleuten...
Es werden Filmmaterialien aus sehr unterschiedlichen Epochen, Herkunftsländern und von verschiedenen Autor:innen gezeigt: Filme, die für viele Generationen von Filmemacher:innen und Zuschauer:innen eine Referenz waren, aber auch zeitgenössische Filme.
Die Dokumente eröffnen neue Perspektiven für alle, die mehr über einen Film erfahren möchten, den sie lieben, für diejenigen, die bestimmte kreative Prozesse des Filmemachens hinterfragen, für Filmemacher:innen und für diejenigen, die das Filmemachen lernen.