 
 
  
		
				
		Der Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V. (kijufi) setzt seit 1988 Film- und Medienprojekte mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Multiplikator:innen um. Unsere Angebote fördern Partizipation, Kreativität und Selbstbestimmung, schaffen Räume für Beteiligung und stärken den Selbstausdruck der jungen Menschen in wertschätzender Begleitung. Besonders ist unsere Arbeit in einem interdisziplinären Team aus u.a. Medien-, Film-, Kunst- und Theaterpädagogik sowie Politischer Bildung und sozialer Arbeit.
Wir entwickeln Projekte, bei denen Kinder und Jugendliche aktiv an gesellschaftlichen Diskursen teilnehmen und ihre Perspektiven filmisch ausdrücken können. Die ästhetisch-künstlerische Sensibilisierung fördert den kreativen Selbstausdruck. Unser Verständnis von Film- und Medienpädagogik umfasst auch Politische und (Inter-)Kulturelle Bildung. Mit dem Ansatz der Aktualität möchten wir die Teilnehmenden zu einem kompetenten Umgang mit neuen Technologien und digitalen Medien befähigen. Die Stärkung digitaler Nachrichten- und Informationskompetenzen trägt zur Demokratiebildung bei.
Im Jahr 2016 schloss sich Kijufi (Deutschland) dem Projekt an, mit Übungen für Smartphones und Vorführungen auf VoD-Plattformen, die auch die Methodik von Moving Cinema integrieren. Seit 2023 ist kijufi Teil von Young4Films.